Wiener Schnitzel oder Sachertorte? Mit Liebe gemacht.
Hier luden schon Mozart & Beethoven zur Tafelmusik
Im ältesten Wiener Kaffeehaus lebt die Tradition in jedem Gericht
Seit 1824

Das älteste Kaffeehaus Wiens

Wir freuen uns, Sie in unserem Kaffehaus begrüßen zu dürfen!
Mit besten Grüßen,

01

Kaffee und "pfiffiger Diskurs"

Ein beliebtes Kaffeehaus war das des Alois Hänisch, das sich bis 1824 noch auf dem alten Fleischmarkt befand und wo man immer einen „pfiffigen Diskurs” fand. Am 28. Oktober 1824 übersiedelte Hänischin die Himmelpfortgasse Nr. 965 (heute Nr. 6), wo er namentlich durch sein Kaffeehausschild auffiel. Er hatte sich um 1827 die Türbalken mit zwei Figuren in Lebensgröße durch den Historienmaler Erasmus Engerth verschönern lassen, deren eine angeblich keinen anderen als den ersten Kaffeesieder Kolschitzky vorstellte, wahrscheinlich nach dem Original im Besitz der Kaffeesiedergenossenschaft.

02

Schach & der Eierpunsch

Das Kaffeehaus genoss den Ruf, eines der ruhigsten und solidesten zu sein, insoferne sich dort viele in den Ruhestand versetzte Militärs und Beamte versammelten. Man fand da selbst auch vorzügliche Schach- und Whistpartien und zur Zeit des Karnevals einen köstlichen Eierpunsch, der bisweilen ein lauteres Leben hervorrief.

03

1854 schon beliebter Treffpunkt

Das Kaffeehaus gelangte 1840 in den Besitz eines Herrn Kasimir, später um 1849 in den Besitz eines Herrn Anton Sagorz, der es um diese Zeit umgestalten und verschönern ließ. Das Kaffeehaus hat sich rühmlich als Kaffeehaus Herzog, zuletzt ab 1891 als Café Frauenhuber bis auf unsere Tage erhalten. Das Haus, in dem sich heute das Café Frauenhuber befindet, existierte bereits im Jahre 1746, wie aus einem aus dieser Zeit erhaltenen Stich von Salomon Kleiner hervorgeht (Original befindet sich im Cafe Frauenhuber). Als Kaffeehaus wurde es seit 1824 erwähnt und 2000 zur Gänze renoviert. 

Gusto bekommen?

Online einen Tisch Reservieren

Hier können Sie einen Tisch für bis zu 6 Personen reservieren.

Möchten Sie für mehr als 6 Personen oder unser Extrazimmer reservieren, kontaktieren Sie uns bitte persönlich per E-Mail oder unter Tel.: +43 1 51 25 353

Mittagsmenü & Tageskarte

Wie servieren unsere Speisen & Getränke von Montag bis Samstag, von 8.00 bis 20.00 Uhr
Sonntags & an Feiertagen von 10.00 bis 20.00 Uhr

11.08.
 – 15.08.2025

Mittagsmenü

Montag

Steirisches Wurzelfleisch Kren, Salzerdäpfeln

Dienstag

Grammelknödel hausgemacht, Sauerkraut

Mittwoch

Hühnercurry grüner Apfel, Karfiol, Basmatireis

Donnerstag

Frauenhuber Cordon bleu gefüllt mit Speck, Käse, PfeGeroni, Braterdäpfeln

Freitag

Feiertag

Specials

Steirisches Backhendl ACGOM
von der Hühnerkeule in feiner Kürbiskernpanade gebacken Erdäpfel- Vogerlsalat, Kernöl

€ 25,90

Eierschwammerl Gulasch OMG
Sautierte Eierschwammerl in Paprikasauce mit Speck und Zwiebel, dazu Serviettenknödel

€ 25,90

Eierschwammerl Pasta ACGDOM
sautierte Eierschwammerl, al dente gekochten Linguine, junger Lauch, Kräuter- Oberssauce, Grana

€ 22,40

Hausgemachte Topfenknödel ACG
Umhüllt von feinen gerösteten Butterbrösel auf hausgemachtem warmen Marillenröster

€ 14,80

Eiskaffee oder Eisschokolade mit Schlagobers ACG
3 Kugeln Vanilleeis, kalter Meinl KaGee oder, kalte Schokolade

€ 8,40

und viele weiteren Köstlichkeiten
– Einfach bei uns vorbeischauen!

Unterhaltsames · Geschäftliches · Kulturelles · Privates Vergnügen

Ihr Event
im Frauenhuber

Genießen Sie die gemütliche Intimität des Café Frauenhuber bei Ihrer Familienfeier, das gediegene Ambiente bei Ihrem Kulturevent und das kompetente Service bei Ihrem Firmenmeeting oder einer Pressekonferenz.
Wir bitten um telefonische Reservierung unter +43 1 51 25 353.

Das WKO Magazin

Wissenswertes aus der Welt der Kaffeehauskultur

Das Wiener Kaffee & Tee A·B·C

Was Sie immer schon über Kaffee & Tee wissen wollten

Lust, vorbeizuschauen?

Ihr Weg zu uns

Adresse

Café Frauenhuber
Himmelpfortgasse 6
A-1010 Wien

Anreise

Gestalten Sie Ihre Anreise barrierefrei und umweltfreundlich mit den Linien:

U1, U3 Stephansplatz oder U1,U4 Karlsplatz. Von allen Stationen führt der Weg ca. 500m barrierefrei zu unserem Restaurant.

Öffnungszeiten

Montag – Samstag
8.00 – 22.00 Uhr

Sonn- & Feiertage
10.00 – 20.00 Uhr

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen